Lindenblüten
Die sehr fein duftenden Lindenblüten haben generell eine entgiftende und reinigende Eigenschaft. Sie regen die Schweißproduktion an, sind reizlindernd, auswurffördernd und abwehrsteigernd. Vor allem bei chronischen Katarrhen und erkältungsbedingtem Husten sind sie sehr empfehlenswert. Besonders auf Grund ihrer Entgiftungsfunktion und verstärkten Schweißdrüsensekretion haben wir sie den Ringelblumen, Olivenblättern und dem Thymian in unserem Immun-Stark-Pad zur Seite gestellt. Damit haben wir ein Pad geschaffen, dessen Anspruch es ist, die Immunabwehr wieder zu stärken und irritierte Immunprozesse wieder ins Lot zu bringen. Mit etwas Geduld und Verständnis wirst auch Du im Bedarfsfalle erleben, wie die Stärke unseres Immun-Stark-Pads die natürlichen Regulationsmechanismen und Abwehrkräfte Deines Kindes wieder ins Gleichgewicht bringen können.
Olivenblätter
Das Olivenblatt hatte schon seit der Antike einen festen Platz im Sortiment der Heilkundigen der Mittelmeervölker. Auch die HMPC (Ausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur) hat Ölbaumblätter bereits vor längerer Zeit als traditionelles pflanzliches Arzneimittel eingestuft. Die immer grünen Olivenblätter selbst haben eine viel stärkere und zum Teil auch andere gesundheitliche Wirkung wie das Olivenöl. Dies vor allen Dingen deshalb, da der Pflanzenstoff Oleuropein im Blatt selbst ca. 3000 mal höher konzentriert ist. Die Wirkstoffe der Blätter sind antibakteriell, antiviral, antiparasitär sowie entzündungshemmend und immunstärkend. Sie können auch den Selbstreinigungsprozess der Zellen wieder in Gang setzen wie Zellstudien nachgewiesen haben. Bei In-vitro-Studien konnte sogar eine starke Antikrebswirkung gezeigt werden. Neben vielen weiteren und sehr positiven Wirkkräften liegt jedoch die besondere Eigenschaft der Olivenblätter ganz besonders darin, dass sie äußerst antimikrobielle Kräfte haben und dadurch unser Immunsystem intensiv gestärkt wird. Deshalb nutzen wir diese spezielle Heilkraft in unserem Immun-Stark-Pad und wissen, dass mit etwas Ausdauer und Geduld – ähnlich der Zähigkeit, Widerstandskraft und Langlebigkeit eines Olivenbaums- auch besondere Erfolge möglich sind.
Ringelblumenblüten
Die Ringelblume wird neben Studentenblume auch Sonnenbraut genannt. Sie zählt zu den wichtigsten und bekanntesten Heilpflanzen. Besonders die orangeroten Blüten-Sonnen enthalten viele heilkräftige Wirkstoffe. Nicht zuletzt deshalb hat die HMPC (Ausschuss der Europäischen Arzneimittel-Agentur) diese Heilpflanze als traditionelles, pflanzliches Arzneimittel eingestuft. Ringelblumen können erfolgreich bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut sowie schlecht heilender Wunden eingesetzt werden. Die Ringelblume wirkt auch keimabtötend, antiviral, abschwellend und generell entzündungshemmend. Hildegard von Bingen lobte vor allem ihre wohltuende Wirkung zur sanften Entgiftung des Organismus. Da sie zuverlässig auch bei Erkältungsneigung wertvolle Dienste leistet, haben wir sie mit großer Überzeugung in unser Immun-Stark-Pad aufgenommen.
Thymian
Thymian gehört zu den großen Heilpflanzen, die mit ihrem bezaubernden Duft „böse Geister“ vertreiben, heute Bakterien und Viren genannt. Thymian, die Arzneipflanze des Jahres 2006, wirkt auswurffördernd und sekretlösend, und durch seine antibakteriellen und antiviralen Kräfte stark entzündungswidrig. Sein Inhaltstoff Thymol ist 23 mal stärker keimhemmend als Phenol. Es löst Krämpfe im Bereich der Bronchien und ist auch auf Grund seines wärmenden Charakters bei Erkältungskrankheiten aller Art von großem Wert. Wir haben Thymian, „das Hustenkraut“, ganz gezielt in unser Immun-Stark-Pad aufgenommen, da es laut Traditioneller Chinesischer Medizin als sanftes Antibiotikum wirkt und unsere Abwehrkräfte stärkt.